Änderungsverlauf

Februar 2021

  • Wir haben Verweise auf das „EU/US Privacy Shield“ herausgenommen – darunter den Abschnitt, der die gemäß dem „Privacy Shield“-Programm verfügbaren Schlichtungsoptionen umreißt.

Juli 2019

  • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um Verweise auf den „California Consumer Privacy Act“ (Gesetz für Verbraucherdatenschutz in Kalifornien) aufzunehmen.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um dessen Anwendbarkeit auf Mitarbeiter Kellys zu erläutern.

März 2019

  • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um Personen darüber zu informieren, dass wir keine Informationen bezogen auf Minderjährige unter 13 Jahren erfassen.
  • Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um Verweise auf das Vereinigte Königreich aufzunehmen – getrennt von den Verweisen auf die Europäische Union oder den Europäischen Wirtschaftsraum.
  • Wir haben unsere Vertretung für Konzernunternehmen, die nicht in der Europäischen Union ansässig sind, auf unsere Geschäftseinheit in den Niederlanden aktualisiert.

Mai 2018

  • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um die Informationen in mehreren Ebenen zu präsentieren.
  • Im Abschnitt „Daten, die wir erfassen“ haben wir die Informationen in einem benutzerfreundlicheren Format dargestellt.
  • Wir haben den Abschnitt „Wie wir Ihre Daten nutzen“ in „Warum wir Ihre Daten nutzen“ umbenannt und zusätzliche Transparenzinformationen darüber eingefügt, wie Kelly die Daten nutzt – einschließlich verständlicherer Kategoriegruppierungen.
  • Wir haben bezüglich der Standards, nach denen wir bestimmen, wie lange Daten gespeichert bleiben sollten, Informationen herausgetrennt und hinzugefügt. Diese Informationen sind nun im separaten Abschnitt „Speicherung Ihrer Daten“ zu finden.
  • Im Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ haben wir eingängigere Gruppierungen für Datenschutzrechte basierend auf konkreten Rechtssystemen erstellt und Anzeigeinformationen und zusätzliche Transparenzinformationen zu den Rechten von Personen im EWR und in der Schweiz eingefügt.
  • Im Abschnitt „An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden“ haben wir zusätzliche Transparenzinformationen über die potenziellen Länder oder Gebiete hinzugefügt, in die Informationen möglicherweise übertragen werden.
  • Wir haben einen separaten Cookie-Grundsatz entwickelt und umgesetzt, um Sie über unsere Nutzung von Cookies zu informieren.
  • Im Abschnitt „Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung“ haben wir weitere Klarstellungen dazu eingefügt, wie wir über erhebliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren würden.
  • Wir haben einen Abschnitt „Änderungsverlauf“ geschaffen, um Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung deutlich zu machen.
  • Wir haben geringfügige Überarbeitungen bezogen auf Textklarheit und Grammatik vorgenommen. 

April 2017

  • Wir haben den Abschnitt zum „Privacy Shield“ (Datenschutzschild) aktualisiert, um über unsere Einhaltung des Schweizerisch-US-amerikanischen Datenschutzschildes zu informieren. 

November 2016

  • Im Abschnitt „An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden“ haben wir zusätzliche Transparenzinformationen über unsere Verantwortung für die Handlungen unseres Auftragsverarbeiters hinzugefügt. 

August 2016

  • Wir haben das Rahmenwerk „Safe Harbor“ auf das Rahmenwerk „Privacy Shield“ aktualisiert und Informationen über unsere Einhaltung des EU-US-Datenschutzschilds geliefert.