Human Trafficking Policy - German
Grundsatzerklärung zum Thema
Menschenhandel und Sklaverei
Kelly Services, Inc. und seine Tochtergesellschaften („Kelly“) haben eine Null-Toleranz-Regel bezüglich Menschenhandel. Hierzu gehört das Verbot folgender (ohne auf diese beschränkt zu sein) auf Menschenhandel bezogener Aktivitäten:
- Menschenhandel in jeglicher Form, wenn für Personen – mit dem Ziel, diese auszunutzen – eine Beförderung arrangiert oder ermöglicht wird
- das Herbeiführen kommerzieller sexueller Handlungen beim Leisten jeglicher Form von Arbeit
- der Einsatz von Zwangsarbeit beim Leisten jeglicher Form von Arbeit, oder die Nötigung von Personen, Arbeit oder Aktivitäten unter der Androhung von Strafe zu verrichten
- das Vernichten, Verbergen und Konfiszieren von oder das sonstige Verwehren des Zugangs zu Identitäts- oder Immigrationsdokumenten (Reisepass, Fahrerlaubnis – ungeachtet der ausstellenden Behörde) eines Mitarbeiters durch einen anderen Mitarbeiter
- der Einsatz irreführender oder betrügerischer Praktiken während des Rekrutierens von Kandidaten/Mitarbeitern oder des Anbietens einer Beschäftigung
- der Einsatz von Rekrutierern, die sich nicht an die lokal geltenden Arbeitsgesetze des Landes halten, in dem das Rekrutieren stattfindet
- wenn Bewerbern/Kandidaten/Mitarbeitern Rekrutierungsgebühren berechnet werden
- wenn Mitarbeitern, die keine Staatsbürger des Landes sind, in dem die Arbeit geleistet wird, und die in dieses Land gebracht wurden, um im Rahmen eines Vertrags oder Untervertrags (für Teile von Verträgen, die außerhalb der USA erfüllt werden) mit der Regierung der USA zu arbeiten, zum Ende der Beschäftigung keine Rückbeförderung oder keine Übernahme der Kosten für die Rückbeförderung gewährt wird – es sei denn, die Mitarbeiter sind gesetzlich berechtigt, im Land der Beschäftigung zu bleiben, und entscheiden sich hierzu, oder wenn eine hierfür zuständige Behörde eine Ausnahme von diesem Erfordernis bewilligt hat
- wenn Mitarbeitern, die keine Staatsbürger der USA sind und in die USA gebracht wurden, um im Rahmen eines Vertrags oder Untervertrags mit der Regierung der USA zu arbeiten, zum Ende der Beschäftigung keine Rückbeförderung oder keine Übernahme der Kosten für die Rückbeförderung gewährt wird, sofern die Zahlung solcher Kosten gemäß bestehenden Programmen für temporär eingesetzte Arbeitskräfte oder gemäß einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Mitarbeiter erforderlich ist (für Teile von Verträgen, die innerhalb der USA erfüllt werden) – es sei denn, die Mitarbeiter sind gesetzlich berechtigt, im Land der Beschäftigung zu bleiben, und entscheiden sich hierzu, oder wenn eine hierfür zuständige Behörde eine Ausnahme von diesem Erfordernis bewilligt hat
- das Bereitstellen oder Arrangieren von Unterkünften, welche die Unterbringungs- und Sicherheitsstandards des Gastgeberlandes nicht erfüllen und
- das Nichtvorlegen – wenn dies gesetzlich oder vertraglich erforderlich ist – eines Beschäftigungsvertrags, einer Rekrutierungsvereinbarung oder anderer erforderlicher Arbeitsdokumente in Schriftform – verfasst in einer Sprache, die der Mitarbeiter versteht
Kelly erlaubt es seinen Mitarbeitern sowie Subunternehmern, Anbietern, Lieferanten oder anderen mit Kelly geschäftlich zusammenarbeitenden Parteien weder derzeit noch künftig, sich an Menschenhandel jeglicher Form und den obigen Aktivitäten zu beteiligen.
Kelly verbietet es, dass gegen Personen, die eine Beschwerde einreichen oder einen vermuteten Verstoß gegen diesen Grundsatz melden, Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Mitarbeiter oder andere Parteien, die gegen diesen Grundsatz verstoßen, werden von Kelly entsprechend disziplinarisch belangt. Dazu kann gehören (ohne hierauf beschränkt zu sein), dass der Verstoß – falls nach Gesetz oder Vertrag erforderlich – Behördenvertretern offengelegt wird und dass das Beschäftigungsverhältnis des Betreffenden gekündigt wird.
Vermutete Verstöße sollten unverzüglich über das „Business Conduct & Ethics Reporting Program“ gemeldet werden (Programm zur Meldung von Geschäftsverhaltens- und Geschäftsethikproblemen) – und zwar entweder unter der Nummer 1-877-978-0049, unter https://www.integrity-helpline.com/kellyservices.jsp oder, für Europa, unter https://www.financial-integrity.com/kellyserviceseu.jsp. Kellys „Code of Business Conduct and Ethics“ (Kodex für Geschäftsverhalten und Geschäftsethik) und „Corporate Social Responsibility Policy Statement“ (Grundsatzerklärung zur sozialen Verantwortung des Unternehmens) gehören zu den zusätzlichen Grundsätzen des Unternehmens, die Kelly helfen, seiner Selbstverpflichtung zu sozialer Verantwortung und Geschäftsethik gerecht zu werden.