CONTACT US

    Datenschutzerklärung

    Kelly Services, Inc. und seine Tochtergesellschaften respektieren Ihre Privatsphäre. Wir erkennen an, dass Sie bezüglich personenbezogener Daten, die wir über Sie erfassen, bestimmte Rechte haben, und wir bezüglich dieser Daten bestimmte Pflichten haben. Kelly Services unterstützt die verschiedenen internationalen und lokalen Gesetze zum Datenschutz und hat Verfahren umgesetzt, um deren Anforderungen zu erfüllen.

    Diese Datenschutzerklärung unterstützt unsere Datenschutzprinzipien und informiert Sie über unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten über Personen, die unsere Websites nutzen; über Personen, die sich für unsere Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienste anmelden oder diese nutzen, und über Personen, die als Vertreter unserer Kunden (darunter potenzieller künftiger Kunden), Dienstanbieter und Lieferanten handeln.

    Wir empfehlen Ihnen, sich diese Informationen aufmerksam durchzulesen, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und weitergeben.

    Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auch auf unsere Konzernunternehmen. Jedes Konzernunternehmen ist dabei ein (Daten-) Verantwortlicher. Die Namen und Informationen der Konzernunternehmen sind unter folgendem Link zu finden: Kelly Services, Inc. Firmennamen und Informationen (kollektiv „Kelly Services“ oder „Kelly“). Wenn wir daher in dieser Datenschutzerklärung die Begriffe „Kelly Services“, „Kelly“, „wir“ oder „uns“ verwenden, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen innerhalb unserer Konzernunternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen verantwortlich ist. Wir lassen Sie wissen, welche Organisation dabei für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist (Datenverantwortlicher).

    Sofern nicht anders angegeben, ist Kelly Services, Inc der Datenverantwortliche, der für die Bearbeitung von allgemeinen Anfragen und Initiativbewerbungen zuständig ist. Die oben aufgeführten Konzernunternehmen, die sich nicht im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, können auch über deren Vertreter kontaktiert werden, die im Abschnitt „Wie Sie Kelly kontaktieren“ aufgelistet sind.

    Falls wir an dieser Datenschutzerklärung etwas Wichtiges ändern (die Daten, die wir erfassen; wie wir diese nutzen oder warum wir diese nutzen), werden wir die Änderung im Abschnitt zum Änderungsverlauf am Ende dieser Datenschutzerklärung hervorheben und über einen ausreichend langen Zeitraum nach der Änderung und vor deren Inkrafttreten einen deutlich erkennbaren Link zu der Änderung bereitstellen. 

    Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer) unter:

    E-Mailprivacy@kellyservices.com

    Postadresse: Kelly Services, Inc. ist in den USA unter folgender Postadresse zu erreichen: 999 W. Big Beaver Road Troy, MI 48084.

    Kontaktinformationen für weitere Länder sind unter folgendem Link zu finden: Kelly Services, Inc. Firmennamen und Informationen.

    Daten, die wir erfassen

    Kelly erfasst, speichert und nutzt personenbezogene Daten, um seine Rekrutierungs-, Beschäftigungs-, Outsourcing- und Beratungsdienste bereitstellen zu können. Wir erfassen personenbezogene Daten über Personen, die unsere Websites nutzen; über Personen, die sich um eine Anstellung oder ein Engagement bei uns oder um eine Vermittlung durch uns über unsere Rekrutierungsdienste bewerben; über Mitarbeiter, sowie über Personen, die als Vertreter unserer Kunden (darunter potenzielle künftige Kunden) handeln. Kelly richtet seine Dienstleistungen nicht wissentlich an Kinder unter 16 Jahren und verkauft, teilt oder holt keine Informationen über diese Personen ein.

    Der größte Teil dieser Daten wird von Ihnen direkt bereitgestellt, wenn Sie uns kontaktieren, eine Bewerbung übermitteln, persönlich eine Rekrutierungsveranstaltung besuchen, mit uns telefonieren, uns auf unsere Dienste ansprechen – oder im Verlauf Ihrer Outsourcing- oder Beschäftigungsbeziehung.

    Wir erfassen zudem Daten über Personen, die von unseren Kunden in Verbindung mit unseren Outsourcing- und Beratungsdiensten für diese Kunden beschäftigt oder engagiert werden. Diese Erfassung erfolgt gewöhnlich über unsere Interaktionen mit Kunden, Lieferanten und Dienstanbietern.

    Wenn Sie mit einer Website oder Anwendung von Kelly interagieren, erfassen wir Daten darüber, wie Sie mit dem betreffenden Dienst interagieren, z. B. durch unsere Nutzung von Cookies, die auf Ihrem Gerät platziert werden.

    Im Folgenden gehen wir näher auf die Arten personenbezogener Daten ein, die wir erfassen (und in den letzten 12 Monaten erfasst haben), speichern und nutzen – und auf die Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. 

    Abhängig vom jeweiligen Service können wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verwenden, wie z.B. die folgenden Datenelemente:

    • Identitäts- und Kontaktdaten: Dazu gehören Name, Titel, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Familienstand, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Fotos und ähnliche Kontaktdaten. Dabei kann es sich um Informationen handeln, die Sie als Teil des Registrierungsprozesses bereitstellen, wenn Sie sich um eine Stelle bei uns bewerben oder uns beauftragen, Personalbeschaffungs- oder Stellenvermittlungsdienste bereitzustellen, unabhängig davon, ob dies online, persönlich oder per Telefon geschieht. Dazu können auch Informationen gehören, die wir von unseren Kunden und sonstigen Dritten über deren Mitarbeitende und andere Beschäftigte erhalten, und die wir für die Erbringung von Personal-, Beratungs- und Outsourcing-Diensten benötigen und die wir von Personen sammeln, die Organisationen vertreten, mit denen wir zusammenarbeiten.
    • Rekrutierungsdaten: Dazu können alle Informationen gehören, die in den Kopien von Arbeitsberechtigungsdokumenten enthalten sind, Referenzen, Informationen in Ihrem Lebenslauf, berufsbezogene Fähigkeiten und Erfahrungen, Bildungsgrad, Qualifikationen, berufliche Zeugnisse oder Lizenzen, Mitgliedschaft in einer Berufsorganisation, berufliche Interessen oder Präferenzen, Audio- oder visuelle Daten aus Vorstellungsgesprächen, das von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ausgefüllte Bewerbungsformular und alle anderen Informationen, die Sie uns während des Einstellungsverfahrens geben.
    • Leistungs- und Beschäftigungsdaten: Dazu gehören u.a. Personalunterlagen, Leistungsinformationen, Informationen über Disziplinarmaßnahmen und Beschwerden, Informationen aus Beschwerden oder Untersuchungen, Ausbildungs- und Entwicklungsunterlagen, Überwachungsdaten (wie Videoaufzeichnungen, Anmelde- und Zugangsdaten und IT-Nutzungsdaten), Gehaltsangaben und alle anderen Informationen, die im Rahmen Ihrer laufenden Beschäftigung bei Kelly gesammelt werden. Für weitere Einzelheiten zum Arbeitnehmerdatenschutz sollten die internen Mitarbeitenden die relevanten internen Richtlinien lesen.
    • Merkmale geschützter Klassifikationen: Dazu zählt u.a. Ihre Staatsangehörigkeit und Ihr Arbeitserlaubnisstatus, sowie der Inhalt sonstiger Identifikationsdaten, die Kelly zu Bewerbungs- oder Einstellungszwecken zur Verfügung gestellt wurden.
    • Finanzdaten: Dazu zählen Informationen über Ihr Bankkonto, Ihr Steuerstatus, Gehaltsabrechnungen, Ihre Steueridentifikationsnummer, Ihre Sozialversicherungsnummer oder andere Finanzdaten.
    • Sozialleistungsdaten: Dazu gehören Informationen über nächste Angehörige oder Notfallkontakte, Daten zum Jahresurlaub, Auswahl von Zusatzleistungen, einschließlich Informationen zur Krankenversicherung oder Altersvorsorge, Informationen zu Arbeitsunfähigkeit und Gesundheit (einschließlich Informationen zu arbeitsbedingten Ansprüchen, wie z.B. Anspruch auf Arbeitnehmerentschädigung) sowie Informationen zu Beurlaubungen (einschließlich krankheits- oder familienbedingter Abwesenheit).
    • Gesundheitsdaten: Dazu gehören Informationen über die körperliche oder geistige Gesundheit, über Behindertenstatus oder gesundheitsbezogene Ansprüche (z.B. Anspruch auf Arbeitnehmerentschädigung).
    • Überwachungsdaten: Dazu zählen Videoaufzeichnungen, Anmelde- und Zugangsdaten, IT-Nutzungsdaten, einschließlich der Überwachung der geltenden Kelly-Richtlinien
    • Social Media-Daten: Dazu gehören Informationen aus öffentlich zugänglichen Profilen, die Sie auf Social Media-Plattformen und berufsbezogenen Plattformen wie LinkedIn, Monster oder Indeed erstellt haben.
    • Rückschlussdaten: Dazu zählen Rückschlüsse, die aufgrund anderer personenbezogener Informationen gezogen werden, wie z.B. berufliche Fähigkeiten oder Erfahrungen.
    • Technische Daten und Standortdaten: Dazu zählen u.a. Benutzer-ID, Anmeldedaten, Passwort, PIN, GNSS-Daten (z.B. GPS), IP-Adresse, Daten zur Identifizierung von Mobilfunkmasten und Wi-Fi-Hotspots in der Nähe sowie Informationen über die Nutzung unserer IT-Geräte.
    • Cookies und ähnliche Daten: Wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, verwenden wir Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um Ihre Online-Erfahrung mit Kelly zu verstehen und zu personalisieren.
    • Kommunikationsdaten: Dazu zählen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Angaben zu Social Media-Konten), Kommunikationspräferenzen und Einzelheiten zur Kommunikation mit uns (Zeitstempel, verwendete Medien).
    • Screening-Daten: Dazu zählen Drogen- und Alkoholkontrollen sowie Hintergrundüberprüfungen.
    • Demografische Daten: Informationen über Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Behinderung, Veteranenstatus, ideologische Ansichten oder Aktivitäten oder die Mitgliedschaft in Gewerkschaften.
    • Öffentliche Informationen: Dazu gehören Informationen, die in den Medien zur Verfügung stehen, Informationen, die auf unseren Social-Media-Seiten oder anderen Social-Media-Plattformen präsentiert werden, oder Informationen, die von Sicherheitssystemen erfasst werden.
    • Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen.

    Wir können auch die folgenden Sonderkategoriedaten/sensiblen personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verwenden:

    • Informationen über amtliche Ausweispapiere, einschließlich Ihrer Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder Ihrer staatlichen ID-Nummer.
    • Demografische Informationen, wie z.B. Ihr Geschlecht, Ihre Ethnie, Ihr Veteranenstatus oder Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.
    • Informationen über Ihre Gesundheit oder Behinderung.
    • Finanz- und Sozialleistungsdaten.
    • Screening-Daten wie z.B. Daten über Straftaten.
    • In begrenzten Fällen Ihre biometrischen Daten, die für die biometrische Identifizierung verwendet werden können, wie z.B. das Scannen von Fingerabdrücken.

    Rekrutierungsdienstleistungen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Einstellungsdaten, Leistungs- und Beschäftigungsdaten, Merkmale geschützter Klassifikationen, Finanzdaten, Sozialleistungsdaten, Social Media-Daten, Rückschlussdaten und sensible personenbezogene Daten wie Screening-Daten, demografische Daten, Gesundheitsdaten oder biometrische Daten.

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Beziehungen zu Bewerbern herzustellen, zu verwalten und zu pflegen, die Eignung für eine Anstellung zu beurteilen, um Bewerber mit potenziellen Stellen zusammenzubringen, um eine Person für eine Anstellung bei einem unserer Kunden zu vermitteln, um Personen einzustellen und Arbeitsverhältnisse zu verwalten. Wir verwenden sie auch, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Arbeitsvertrag zu erfüllen, um unseren Verpflichtungen nachzukommen, wenn wir als Arbeitgeber, Arbeitsvermittler, Personalvermittler, Einstellungs-, Outsourcing- oder Beratungsagentur auftreten, und um andere Verpflichtungen zu erfüllen, die für uns nach geltendem Arbeitsrecht gelten. Darüber hinaus nutzen wir sie, um Richtlinienverstöße zu erkennen und zu verhindern, Cybersicherheitsmaßnahmen zu unterstützen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungen zu bearbeiten und um in Notfällen Kontakt aufzunehmen.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Arbeitsverhältnis) erforderlich
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Arbeitgeber erforderlich
    • Erforderlich, um wichtige Interessen in Notfallsituationen zu schützen

     

    Informationen von Kunden und Dritten

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Einstellungsdaten, Leistungs- und Beschäftigungsdaten, Finanzdaten, Merkmale geschützter Klassifikationen und sensible personenbezogene Daten wie demografische Daten oder Gesundheitsdaten.

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten zur Erbringung von Personal-, Beratungs-, Outsourcing- und Vendor-Management-Dienstleistungen sowie für die Personalverwaltung und betriebliche Zwecke. Diese Daten helfen uns dabei, Beschäftigungs- und Outsourcing-Beziehungen zu verwalten, unangemessene Verhaltensweisen und Richtlinienverstöße aufzudecken oder zu verhindern, die Sicherheit von Systemen und Ressourcen zu gewährleisten und die für Kunden erbrachten Dienstleistungen zu verbessern.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Arbeitsverhältnis) erforderlich
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Anbieter von Personal-, Outsourcing- und Beratungsdienstleistungen erforderlich

    Sensible personenbezogene Informationen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Staatlich ausgestellte Identifikationsnummern, Screening-Daten, Gesundheitsdaten, demografische Daten, Finanzdaten und biometrische Daten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten zur Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Vorschriften in Bezug auf Chancengleichheit am Arbeitsplatz und in Bezug auf Meldepflichten, zur Verwaltung von Zahlungen, Sozialleistungen und Gesundheitsdienstleistungen, zur Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, zur Beurteilung Ihrer Arbeitsfähigkeit unter Einhaltung angemessener Vertraulichkeitsgarantien, zur Bereitstellung geeigneter Arbeitsplatzanpassungen, zur Verwaltung der Abwesenheit im Krankheitsfall und zur Beschränkung des Zugangs zu sicheren Standorten oder zu Zeiterfassungszwecken. Darüber hinaus befolgen wir die Arbeits-, Sozialversicherungs- und Sozialschutzgesetze. Gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) („Kalifornisches Datenschutzgesetz“) erfassen und verwenden wir sensible personenbezogene Daten nur für bestimmte Zwecke.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Arbeitsverhältnis) erforderlich
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Erfüllung von Verpflichtungen und für die Ausübung bestimmter Rechte des Datenverantwortlichen oder der betroffenen Person im Bereich der Beschäftigung, der sozialen Sicherheit und des sozialen Schutzes erforderlich
    • Aus Gründen eines wesentlichen öffentlichen Interesses erforderlich
    • Die betroffene Person hat ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung gegeben

    Informationen von Einzelpersonen, die Organisationen vertreten

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Personalvermittlungs-, Beratungs-, Outsourcing- und Vendor Management-Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, zur Veranstaltungs- und Marketingkommunikation und um neue Dienstleistungen zu verbessern und zu entwickeln.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für die Erfüllung eines Vertrags mit der Organisation erforderlich
    • Zur Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Anbieter von Personal-, Outsourcing- und Beschaffungsdienstleistungen erforderlich

    Informationen über elektronische Netzaktivitäten

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Technische Daten und Standortdaten, Cookies und ähnliche Daten oder Überwachungsdaten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Probleme mit der Website oder Anwendung zu identifizieren, IT-Systeme und -Geräte zu verwalten, die Nutzung und Funktionalität der Website zu überwachen, um die Sicherheit der IT-Systeme zu gewährleisten, indem wir auf Cybersicherheitsbedrohungen reagieren und diese überwachen, und für Zwecke, die in unserer Cookie-Richtlinie näher beschrieben sind. Einige Funktionen der Website ermöglichen die Verwendung von Authentifizierungstools von Drittanbietern (z.B. Facebook, Twitter, Google) zum Ausfüllen von Feldern. Durch die Nutzung dieser Tools gestatten Sie uns, zugängliche personenbezogene Daten zu erhalten, die Ihrem Profil hinzugefügt werden können. Alle IT-Systeme sind überprüfbar und werden bei Bedarf überwacht, wobei angemessene Erwartungen an die Privatsphäre respektiert werden.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
    • Für die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen erforderlich, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten

    Kommunikationsinformationen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Kommunikationsdaten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um auf Probleme oder Bedenken zu reagieren, um die Kommunikation zu Qualitäts- und Schulungszwecken zu überwachen, um neue Dienste zu entwickeln, um bestehende Dienste auf der Grundlage von Feedback zu verbessern, um Dienste zu personalisieren und um notwendige Offenlegungen als Reaktion auf rechtliche Anfragen vorzunehmen.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
    • Für die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen erforderlich, um mit Personen zu interagieren

    Screening-Informationen:

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Screening-Daten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um die Identität einer Person zu verifizieren, um uns vor Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten zu schützen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verwalten, um statistische Analysen und Untersuchungen durchzuführen und um ganzheitliche Profile für eine bessere Personalisierung der Dienste zu erstellen.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Arbeitsverhältnis) erforderlich
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen erforderlich, um Betrug zu verhindern und die IT-Sicherheit zu verwalten

    Zusätzliche Informationen aus anderen Quellen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Kommunikationsdaten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um das Marktbewusstsein aufrechtzuerhalten, um Social Media-Präsenz und Markenbildung aufzubauen und zu pflegen und um die Sicherheit der Räumlichkeiten zu gewährleisten.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen erforderlich, um unsere Geschäftsziele zu fördern und unsere Mitarbeitenden zu schützen

    Informationen aus öffentlichen Social-Media-Profilen und Websites mit Stellenausschreibungen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Rekrutierungsdaten oder Social Media-Daten

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um die Eignung für eine Anstellung zu beurteilen, um Kandidaten mit Stellen abzugleichen, um Personen über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren und um Personen für eine Anstellung an Kunden zu vermitteln.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags (Arbeitsverhältnis) erforderlich
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Arbeitgeber erforderlich

    Whistleblower-Meldungen, Beschwerden und Untersuchungen

    Welche personenbezogenen Daten wir erfassen: Identitäts- und Kontaktdaten, Leistungs- und Beschäftigungsdaten oder Sonderkategoriedaten.

    Warum wir die Daten verwenden: Wir verarbeiten diese Daten, um die Entgegennahme, Untersuchung und Lösung von Whistleblower-Meldungen, allgemeinen Beschwerden und internen Untersuchungen im Zusammenhang mit potenziellem Fehlverhalten, Verstößen gegen interne Richtlinien oder Verstößen gegen gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erleichtern. Dazu gehört die vertrauliche Behandlung von Meldungen, der Schutz von Whistleblowern vor Vergeltungsmaßnahmen und die Gewährleistung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften. Wir verwenden diese Daten auch, um rechtliche und behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, die Integrität unserer Geschäftsabläufe aufrechtzuerhalten und Untersuchungen zu unterstützen.

    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

    • Die betroffene Person hat ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung gegeben
    • Für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber erforderlich, um Meldungen und Beschwerden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu untersuchen und zu bearbeiten.
    • Für die Wahrnehmung unserer legitimen Interessen als Arbeitgeber erforderlich, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, Fehlverhalten zu verhindern und das Unternehmen und die Belegschaft zu schützen.
    • Aus Gründen eines wesentlichen öffentlichen Interesses erforderlich, um Sonderkategoriedaten im Zusammenhang mit Untersuchungen zu verarbeiten.

    Wenn Sie mehr über unsere legitimen Interessen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erfahren möchten, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer).

    Das Versäumnis, erforderliche Daten bereitzustellen

    Wenn wir Informationen von Ihnen anfordern, um Sie zu beschäftigen oder einzustellen oder um Sie zu vermitteln oder eine Stelle zu besetzen, ist es möglich, dass wir, wenn Sie die von uns als erforderlich bezeichneten Informationen nicht zur Verfügung stellen, nicht in der Lage sind, Ihre Anfrage in Bezug auf Beschäftigung, Vermittlung oder Stellenbesetzung durch Kelly Services ordnungsgemäß zu unterstützen.

    Speicherung Ihrer Daten

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies bezogen auf unsere Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist, um Ihnen die gewünschten Dienste anzubieten; zu legitimen Geschäftszwecken oder zu anderen notwendigen Zwecken, wie z.B. die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder anderen rechtlichen Vorgaben; oder wie dies anderweitig zu weiteren rechtlichen Zwecken gestattet ist – wie z.B. zum Zweck der Rechnungsprüfung, Sicherheit oder Betrugsbekämpfung oder zur Wahrung und Verteidigung von Kellys gesetzlichen Rechten. 

    Darüber hinaus werden Stellenbewerber und Personen, deren Auftrag beendet ist, in Kellys Talentpool geführt, um möglicherweise in Bezug auf andere Beschäftigungsmöglichkeiten kontaktiert zu werden. Die Daten von Personen außerhalb Europas werden entsprechend den lokalen rechtlichen Anforderungen gespeichert, in jedem dieser Fälle jedoch nicht länger als zehn Jahre, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Sofern zutreffend, wird Kelly Ihre Informationen nach einer verifizierten Anfrage aus dem Talentpool entfernen. Europäische Talentpools speichern Ihre Bewerberdaten nicht länger als drei Jahre.

    Aufgrund unserer verschiedenen Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Unterlagen, können die Aufbewahrungsfristen variieren. So werden wir beispielsweise eine Kopie Ihrer Kontaktdaten aufbewahren, wenn Sie dem Erhalt von Direktwerbung von uns widersprechen oder diese ablehnen. Wir werden Ihre Daten in unsere Unterdrückungsliste aufnehmen, um sicherzustellen, dass Sie in Zukunft keine weiteren Marketingmitteilungen von uns erhalten. Außerdem werden wir personenbezogene Daten nicht löschen, wenn sie für eine Untersuchung oder einen Rechtsstreit relevant sind. Diese Daten werden weiterhin gespeichert, bis alle Fragen vollständig geklärt sind.

    Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen legen wir die folgenden Kriterien zugrunde:

    • Wie lange die Daten benötigt werden, um Personal- und Outsourcing-Dienstleistungen zu erbringen und unser Geschäft zu führen;
    • Ob es vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen gibt, die uns verpflichten, die Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren;
    • Ob ein Gesetz, eine Satzung oder eine Verordnung eine bestimmte Aufbewahrungsfrist vorsieht;
    • Ob eine Person einer längeren Aufbewahrungsfrist zugestimmt hat;
    • Ob es sich bei den Daten um sensible Daten handelt; in diesem Fall würde in der Regel eine kürzere Aufbewahrungsfrist gelten, und
    • Welche Erwartungen an die Aufbewahrung der Daten zu dem Zeitpunkt bestanden, als sie uns zur Verfügung gestellt wurden.

    In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung schützen. Wir werden unsere Informationen auch regelmäßig aktualisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

    An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden

    Kelly Services verpflichtet seine Mitarbeitenden, Vertreter und Lieferanten, das Vertrauen zu wahren, das Sie uns in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten entgegenbringen.

    Für Einzelpersonen teilt Kelly die Daten, die notwendig sind, um seine Personal- und Outsourcing-Dienstleistungen zu erbringen, mit anderen Unternehmen von Kelly Services, Kunden, Lieferanten oder mit Dienstleistern, die zur Unterstützung bei der Verwaltung der Prozesse, die zur Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich sind, beauftragt werden können.

    Jede Beauftragung eines Kunden, Lieferanten oder Dienstleistungsanbieters wird durch entsprechende vertragliche Bestimmungen geregelt, die die Verwendung Ihrer Informationen für andere Zwecke als die von Kelly speziell festgelegten verbieten und die verlangen, dass Kelly ausreichende administrative und technische Sicherheitsmechanismen einrichtet, um zu verhindern, dass Ihre Informationen unrechtmäßig verwendet, offengelegt oder abgerufen werden.

    Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Beschäftigungs- und Outsourcing-Dienstleistungen anbieten zu können oder um unsere Personal-, Outsourcing- und Beratungsdienstleistungen zu erbringen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Parteien weitergeben: 

    • An unsere Kunden oder Lieferanten für potenzielle Vermittlungs-, Beschäftigungs- oder Outsourcing-Möglichkeiten
    • An unsere Kunden oder Lieferanten, die Mitarbeitende suchen, die Ihren Qualifikationen und Ihrem Profil entsprechen
    • An das Unternehmen, dem Sie zugewiesen wurden (zur Integration mit deren Bewerbungs- und Beschäftigungsverfahren) 
    • An Anbieter von Managed Services, die für unsere Kunden Programme für befristet Beschäftigte verwalten und managen 
    • Dienstleister, die in unserem Auftrag ausgelagerte Verwaltungsdienste erbringen, wie z.B. Bewerberverfolgungssysteme, Personalinformationsmanagement, Lohnverarbeitung und Sozialleistungsverwaltung 
    • An unsere IT-Anbieter, wie z.B. Microsoft und Amazon Web Services, für die Datenspeicherung oder das Hosting von Daten, Geschäftskontinuität und Katastrophenhilfe 

    Kelly gibt Ihre persönlichen Daten zu jeder Zeit nur zu Zwecken der Rekrutierung, Vermittlung, Beschäftigung und des Outsourcings an diese Dritten weiter. 

    Wir geben Ihre Daten auch an bestimmte andere Drittparteien weiter. Wir tun dies entweder, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten, oder weil wir Ihre Daten benötigen, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können oder für einen der anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Dazu gehören Steuerbehörden, Kreditauskunfteien, Betrugsbekämpfungsdatenbanken und -agenturen sowie Screening-Agenturen.

    Ihre personenbezogenen Daten können in bestimmten Fällen an andere Unternehmen weitergegeben werden:

    • Wenn wir den Verkauf oder die Übertragung eines Teils oder unseres gesamten Unternehmens erörtern, können die Informationen unter angemessener Wahrung der Vertraulichkeit an potenzielle Käufer weitergegeben werden;
    • Wenn wir umstrukturiert oder verkauft werden, können die Daten an einen Käufer übertragen werden, der Ihnen weiterhin Dienstleistungen anbieten kann;
    • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn wir aufgrund von Vorschriften oder Praktiken, die wir befolgen, dazu verpflichtet sind, oder wenn wir von einer öffentlichen Behörde oder einer Aufsichtsbehörde - zum Beispiel der Polizei - aufgefordert werden, oder
    • Wenn wir einen Rechtsanspruch abwehren, können Ihre Daten übermittelt werden, wenn dies im Zusammenhang mit der Abwehr eines solchen Anspruchs erforderlich ist.

    Unsere Websites, Anwendungen oder Dienste können Links zu Websites Dritter enthalten oder Sie als Teil unserer Angebote auf Plattformen Dritter verweisen. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Datenschutzpraktiken, -inhalte oder -richtlinien von Drittanbietern. Sobald Sie unsere Website verlassen oder mit dem Dienst eines Drittanbieters interagieren, unterliegen alle von Ihnen bereitgestellten Informationen den Datenschutzrichtlinien dieses Anbieters, nicht unseren. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien von Websites oder Diensten Dritter zu lesen, bevor Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

    Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

    Wir respektieren Ihr Recht auf Zugang zu und Kontrolle Ihrer Daten. Der Umfang an personenbezogenen Informationen, die Sie bei der Anforderung unserer Dienstleistungen angeben müssen, steht im Einklang mit Kellys Interesse an der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie. Kelly hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie zu den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecken, einschließlich der Erbringung von Rekrutierungs-, Vermittlungs-, Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienstleistungen, dem Betrieb unseres Unternehmens, der Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen und der Erfüllung anderer legitimer Interessen von Kelly. In den meisten Ländern, in denen Kelly einen Arbeitsvertrag mit Ihnen hat, ist die Verarbeitung von Kontakt-, Gehaltsabrechnungs- und Sozialleistungsinformationen eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung, und das Versäumnis, Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Verarbeitung zu ermöglichen, kann Ihre Fähigkeit einschränken, von Kelly angestellt zu werden.

    Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten womöglich bestimmte Rechte zu. Das Bestehen dieser Rechte und die Möglichkeiten, wie Sie diese Rechte in Anspruch nehmen können, werden nachstehend näher besprochen.

    Europäische Datenschutzrechte: Für Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, hält Kelly die Datenschutzgesetze in Ihrem Land ein, und falls zutreffend, haben Sie die folgenden Rechte: 

    • Zugang: Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, uns zu fragen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und – wenn wir dies tun – Zugang zu diesen zu beantragen. Das ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie vorhalten, sowie bestimmte andere Informationen dazu zu erhalten. 
    • Berichtigung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, dass wir Fehler in Ihren personenbezogenen Daten korrigieren. Als Reaktion auf Ihre Bitte werden wir die unvollständigen oder fehlerhaften personenbezogenen Daten, die wir über Sie vorhalten, aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie richtig und korrekt sind.
    • Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und zwar vorbehaltlich unserer Verpflichtungen zur Aufbewahrung Ihrer Daten nach geltendem Recht oder wenn die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Forderungen erforderlich ist.
    • Einschränkung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten auszusetzen, z.B. wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten oder den Grund für ihre Verarbeitung überprüfen. 
    • Übertragung: Sie können beantragen, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen in einem maschinenlesbaren, tragbaren Format erhalten werden oder dass bestimmte personenbezogene Daten an eine andere Partei übermittelt werden.
    • Automatisierte Entscheidungen: Sie können alle automatisierten Entscheidungen, die über Sie getroffen werden, anfechten, wenn diese eine rechtliche oder ähnliche erhebliche Auswirkung haben, und verlangen, dass die Entscheidung überprüft wird. In der EU ansässige Personen werden keinen Entscheidungen unterworfen, die eine rechtliche Wirkung oder erhebliche Auswirkungen auf Sie haben basierend auf automatisierten Entscheidungen, es sei denn, dies ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit uns erforderlich oder beruht auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
    • Recht auf Widerspruch: Personen, die im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, haben unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten durch Kelly zu widersprechen.

    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kelly zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf den legitimen Interessen von Kelly (oder denen von Dritten) beruht. Sie können unsere Berufung auf legitime Interessen anfechten. Wir können jedoch berechtigt sein, Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer legitimen Interessen weiter zu verarbeiten oder wenn dies für rechtliche Ansprüche relevant ist. Sie haben außerdem das Recht auf Widerspruch, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.

    Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzureichen – insbesondere in dem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (oder im Vereinigten Königreich, sofern zutreffend), in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten; wo wir ansässig sind oder wo ein Verstoß gegen Datenschutzgesetze stattgefunden haben soll.

    Da die Verarbeitung Ihrer Daten für Rekrutierungs-, Vermittlungs- und Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, notwendig ist, kann eine Aufforderung, die Zustimmung zurückzuziehen, der Verarbeitung zu widersprechen oder Ihre Daten zu löschen, dazu führen, dass Kelly seine Dienstleistungen, wie Rekrutierungs-, Vermittlungs-, Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienste, nicht mehr erbringen kann. Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts kann Kelly Anfragen beschränken oder ablehnen oder angemessene Gebühren erheben. 

    Kalifornische Datenschutzrechte: Für Personen, die in Kalifornien ansässig sind, verpflichtet sich Kelly, deren Rechte gemäß dem „California Consumer Privacy Act“ (CCPA) zu wahren, und möchte sicherstellen, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie, falls zutreffend, die folgenden Rechte haben:

    • Das Recht auf Zugriff: Für persönliche Daten, die Kelly in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt oder aufbewahrt hat, haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir über Sie gesammelt haben, aus welchen Quellen die personenbezogenen Daten stammen, den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für das Erfassen, den Verkauf oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten, die Kategorien von Dritten, an die Kelly personenbezogene Daten weitergegeben hat, und eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir gesammelt oder gespeichert haben. Bitte beachten Sie, dass wir nicht in der Lage sein werden, Ihrem Antrag auf Zugang zu allen Daten nachzukommen, wenn Ihr Antrag die Offenlegung der personenbezogenen Daten einer anderen Person erfordert. Wenn die Beantwortung Ihrer Anfrage dazu führen würde, dass wir ein Gesetz, eine Vorschrift, eine Bestimmung oder eine Forderung der Strafverfolgungsbehörden verletzen, kann Kelly Ihre Anfrage nicht erfüllen.
    • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass Kelly unrichtige personenbezogene Informationen, die über Sie gespeichert sind, korrigiert.
    • Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie erfasst haben, löschen. Allerdings sind wir nicht dazu verpflichtet, Ihrem Antrag zu entsprechen, wenn eine von mehreren Ausnahmen vorliegt, darunter: ein Umstand, durch den es für uns oder unseren Dienstanbieter nötig ist, Ihre personenbezogenen Daten weiterzuführen, um die Transaktion mit Ihnen abschließen zu können; eine interne Verwendung, die in angemessenem Maße Ihren Erwartungen entspricht; die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung; oder eine andere interne Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die mit dem Kontext, in dem Sie die Daten übermittelt haben, vereinbar ist.
    • Das Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir, sobald Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, verpflichtet sind, Ihrem Wunsch nachzukommen. Wir verwenden Cookies, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu bieten, unseren Datenverkehr zu analysieren oder die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld verkaufen, können einige unserer Praktiken zur Sammlung von Cookies, wie z.B. gezielte oder kontextübergreifende Werbung, als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von persönlichen Daten angesehen werden. Um dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, besuchen Sie unsere Website und klicken Sie auf den Link „Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben“; das Banner mit der Cookie-Zustimmung wird angezeigt. Um den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten abzulehnen, wählen Sie „Verweigern“ auf dem Cookie-Einwilligungsbanner. Dadurch wird sichergestellt, dass die Website keine nicht notwendigen Cookies sammelt. Sie können auch die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers anpassen, indem Sie die globale Datenschutzkontrolle aktivieren. Wenn die Globale Datenschutzkontrolle aktiviert ist, um den Verkauf oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten abzulehnen, werden Kellys Seiten dieses Signal erkennen.
    • Das Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler Informationen: Sie haben das Recht zu verlangen, dass Kelly die Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Informationen einschränkt. Kelly verwendet oder legt Ihre sensiblen personenbezogenen Informationen jedoch nur für die Zwecke offen, die durch den CCPA genehmigt sind.
    • Das Recht, aufgrund der Ausübung dieser Rechte nicht diskriminiert zu werden: Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie Ihre Rechte als Verbraucher wahrnehmen. Wir werden Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, andere Beträge in Rechnung stellen oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten, wenn Sie Ihre Rechte ausüben, es sei denn, der Unterschied steht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert Ihrer Daten.
    • Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen: In den meisten Fällen haben Sie das Recht, die automatisierte Entscheidung für erfasste Systeme abzulehnen. Sie haben auch das Recht, bestimmte Informationen darüber zu verlangen, wie wir Technologien zur automatischen Entscheidungsfindung verwenden.

    Da die Verarbeitung Ihrer Daten für Rekrutierungs-, Vermittlungs- und Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, notwendig ist, kann eine Aufforderung, Ihre Daten zu löschen, dazu führen, dass Kelly seine Dienstleistungen, wie Rekrutierungs-, Vermittlungs-, Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienste, nicht mehr erbringen kann. Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts kann Kelly Anfragen beschränken oder ablehnen oder angemessene Gebühren erheben.

    Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte

    Um eines dieser Rechte gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz auszuüben, verwenden Sie bitte eine der folgenden Methoden:

    • Rufen Sie 1-866-Kelly4U (1-866-535-5948) an
    • Greifen Sie auf unsere Seite über die Rechte der Betroffenen zu
    • Senden Sie eine E-Mail an privacy@kellyservices.com

    Bitte beachten Sie, dass Kelly möglicherweise zusätzliche Informationen benötigt, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor die Anfrage verifiziert wird. Wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu verifizieren, können wir Ihre Anfrage ablehnen.

    Mexikanische Datenschutzrechte: Kelly Services México, S.A. de C.V., im Folgenden „KELLY“ genannt, ansässig unter der Anschrift Ave.Niños Héroes Number 1555, interior 103, Moderna Neighborhood, Zip Code 44190, Guadalajara, Jalisco, mit seiner Website-Adresse www.kellyservices.com.mx ist verantwortlich für die Verwendung allgemeiner, finanzieller, persönlicher oder sensibler Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem Arbeitsverhältnis mit Kelly oder mit der von Ihnen eingereichten Bewerbung, falls vorhanden, gemäß den Bestimmungen des „Mexican Federal Law for Protection of Personal Data in Possession of Private Parties“ (LFPDPPP - Mexikanisches Bundesgesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Besitz von Privatpersonen) offengelegt haben oder offenlegen werden.

    Sie haben das Recht, die Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke einzuschränken, die nicht für unsere Rechtsbeziehung erforderlich sind, und dem Erhalt von Stellenangeboten oder Werbenachrichten von Kelly an Ihre Telefonnummer, Mobiltelefonnummer und/oder E-Mail-Adresse zu widersprechen, indem Sie Ihre Weigerung zum Ausdruck bringen, diese Art von Nachrichten weiterhin über Ihre E-Mail zu erhalten, und indem Sie uns eine solche Anfrage an die folgende E-Mail senden: ARCO@kellyservices.com. Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen können, indem Sie eine E-Mail senden an ARCO@kellyservices.com

    Gemäß dem LFPDPPP haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die sich im Besitz von Kelly befinden, sowie das Recht, Einzelheiten über deren Verwendung zu erfahren, sie zu berichtigen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, sie zu löschen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie für die Zwecke, die ihre Erhebung rechtfertigen, übermäßig oder unnötig sind, oder sich ihrer Verwendung für bestimmte Zwecke zu widersetzen (ARCO-Rechte).

    Damit Kelly Ihre Anfrage bearbeiten kann, sollte eine solche E-Mail folgende Informationen enthalten: (i) Kopie eines amtlichen Ausweises mit Lichtbild (IFE, aktueller Reisepass, Berufsausweis oder Militärausweis), (ii) vollständiger Name, (iii) vollständiger aktueller Wohnsitz, (iv) Festnetz- und/oder Mobiltelefonnummer und (v) Gründe für die Anfrage an Kelly, um Zugang zu erhalten (wenn Sie möchten, dass Kelly Sie über die Existenz Ihrer personenbezogenen Daten informiert); um Daten zu berichtigen (wenn Sie möchten, dass Kelly Ihre personenbezogenen Daten berichtigt, da sie möglicherweise ungenau oder unvollständig sind); um Daten zu löschen (wenn Sie möchten, dass Kelly Ihre personenbezogenen Daten teilweise oder vollständig löscht); oder um zu widersprechen (wenn Sie verlangen, dass Kelly die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einstellt).

    Wird Ihrem Antrag nach den Vorgaben des LFPDPPP stattgegeben, ist die Rückgabe der personenbezogenen Daten für Sie kostenlos. Sie müssen nur die angemessenen Versandkosten oder die Kosten für Kopien oder andere Formate, die erstellt werden, bezahlen. Ihre Anfrage wird innerhalb einer Frist von höchstens 20 (zwanzig) Werktagen bearbeitet.

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Datenschutz durch ein Verhalten von Mitarbeitenden oder durch unsere Handlungen oder Reaktionen verletzt wurde oder Sie glauben, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen des LFPDPPP bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt, können Sie eine Beschwerde oder eine Klage beim Bundesinstitut für Informationszugang und Datenschutz einreichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ifai.org.mx.

    Sonstige Datenschutzrechte: Unter den Gesetzen einiger Länder haben Sie das Recht, zusätzliche Informationen über die von uns erfassten personenbezogenen Daten anzufordern, Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einen Fehler oder eine Auslassung zu korrigieren, personenbezogene Daten zu löschen oder der weiteren Verarbeitung zu widersprechen oder sie einzuschränken. Kelly hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und respektiert die individuellen Rechte, die im Rahmen dieser Gesetze gefordert werden. 

    Da die Verarbeitung Ihrer Daten für die Erbringung von Rekrutierungs-, Vermittlungs- und Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienstleistungen, die Kelly Ihnen bereitstellt, notwendig ist, kann eine Aufforderung zur Ausübung bestimmter Rechte dazu führen, dass Kelly seine Dienstleistungen, wie Rekrutierungs-, Vermittlungs-, Beschäftigungs- oder Outsourcing-Dienste, nicht mehr erbringen kann. Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts kann Kelly zudem Anfragen beschränken oder ablehnen oder angemessene Gebühren erheben.

    Wie wir die von uns erfassten Daten international übertragen

    Internationale Übertragungen der von uns erfassten Informationen

    Wir sammeln Informationen weltweit und können Ihre Daten außerhalb Ihres Aufenthaltslandes übertragen, verarbeiten und speichern, und zwar dorthin, wo wir oder unsere Drittanbieter tätig sind, um Dienstleistungen für Sie zu erbringen. Wann immer wir Ihre Daten übertragen, ergreifen wir Maßnahmen, um sie zu schützen.

    Internationale Übertragungen innerhalb von Kelly Services: Um unsere weltweiten Aktivitäten zu unterstützen, übertragen wir Informationen weltweit und gestatten den Zugriff auf diese Informationen aus Ländern, in denen die Unternehmen, die im Besitz von Kelly sind oder die von Kelly betrieben werden, tätig sind, und zwar für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Diese Länder haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie die Länder, in denen unsere Kunden und Nutzer ansässig sind. Wenn wir Informationen über Sie innerhalb und zwischen Kelly Services offenlegen, wenden wir eine Vielzahl von rechtlichen Mechanismen an, einschließlich Verträgen, wie die Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, die von der Europäischen Kommission im Rahmen des Durchführungsbeschlusses 2021/914 der Kommission genehmigt und veröffentlicht wurden, um die Übertragung von Informationen, die wir aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich („UK“) und der Schweiz erheben, zu schützen.

    Internationale Übertragungen an Dritte: Einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Drittparteien, für die Dienstleistungen im Rahmen eines Vertrags erbracht werden, haben ihren Sitz in anderen Ländern, in denen möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze gelten wie in dem Land, in dem Sie ansässig sind. Wenn wir Informationen über betroffene Personen im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz offenlegen, verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenschutzklauseln oder andere geeignete rechtliche Mechanismen, um die Übertragung zu schützen.

    Hinweis zum Datenschutzrahmen

    Um sicherzustellen, dass die Übertragung von persönlichen Informationen aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in die USA auf sichere und konforme Weise erfolgt, ist Kelly Teilnehmer des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US DPF), einschließlich der britischen Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens und des Datenschutzrahmens Schweiz-USA (zusammen „DPF“). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und dem Datenschutzrahmen sind die Grundsätze des Datenschutzrahmens maßgeblich.

    Als Teilnehmer an diesen Programmen bestätigt Kelly jährlich seine Verpflichtung, die DPF-Grundsätze für alle Daten einzuhalten, die Kelly aus der EU, dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) oder der Schweiz unter Berufung auf den Datenschutzrahmen erhält, und dass Kelly den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-Bundeshandelskommission (FTC) unterliegt. Weitere Informationen über den Datenschutzrahmen und unsere Zertifizierung finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums.

    Kelly bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, Beschwerden oder Anfragen direkt mit dem Unternehmen zu klären, indem sie sich an privacy@kellyservices.com wenden oder andere Methoden nutzen, die im Abschnitt „Wie man Kelly kontaktiert“ beschrieben sind.

    Für alle Streitigkeiten, die nicht direkt mit dem Unternehmen gelöst werden können, erklärt sich Kelly bereit, kostenlos Zugang zu einer unabhängigen Streitbeilegungsstelle zu gewähren, die sich mit den Beschwerden der betroffenen Personen in der EU und gegebenenfalls im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befasst.

    • Bei Anfragen oder Beschwerden in Bezug auf Personaldaten wird Kelly Services mit den EU-Datenschutzbehörden, dem Büro des britischen Informationskommissars und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (zusammen „Datenschutzbehörde“) bei der Untersuchung und Beilegung ungelöster Beschwerden unter Berufung auf den Datenschutzrahmen zusammenarbeiten, einschließlich der Befolgung von Ratschlägen der Datenschutzbehörden (wie in den Grundsätzen des Datenschutzrahmens beschrieben). Einzelpersonen können sich zur Beilegung von Streitigkeiten direkt an ihre Datenschutzbehörde wenden.
    • Für Anfragen oder Beschwerden, die sich nicht auf Personaldaten beziehen, hat Kelly einen unabhängigen Regressmechanismus etabliert, das internationale Streitbeilegungszentrum, die internationale Abteilung der amerikanischen Schiedsgerichtsvereinigung (American Arbitration Association - „ICDR/AAA“). Die ICDR/AAA kann unter http://info.adr.org/safeharbor kontaktiert werden, um die Angelegenheit zu klären.

    Unter bestimmten Bedingungen, die auf der Website des Datenschutzrahmens ausführlicher beschrieben sind, können Sie ein verbindliches Schiedsverfahren in Anspruch nehmen, einschließlich wenn andere Streitbeilegungsverfahren ausgeschöpft wurden.

    Darüber hinaus bleiben wir gemäß den DPF-Grundsätzen haftbar, wenn unser Datenverarbeiter personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet, die nicht mit den DPF-Grundsätzen vereinbar ist, es sei denn, wir weisen nach, dass wir für die unbefugte Verarbeitung nicht verantwortlich sind.

    Direktmarketing:

    Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen per E-Mail zu senden, um Sie auf Möglichkeiten oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen, die für Ihre Interaktion mit uns relevant sind, wie z.B. Stellenangebote in unserer Datenbank, die Ihren ausgewählten Kriterien entsprechen.

    An dem Punkt, an dem wir persönliche Informationen über Sie abfragen, haben Sie auf unserer Website auch die Möglichkeit zu entscheiden, welche Mitteilungen Sie erhalten möchten. Wenn Ihre Interaktionen mit Kelly Services dazu geführt haben, dass Sie sich für mehrere Dienstleistungen oder Ressourcen registriert haben, kann es notwendig sein, sich von jeder Dienstleistung separat abzumelden. Sofern nicht von den betreffenden Einzelpersonen autorisiert oder wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben, werden Telefonnummern und SMS-Zustimmungen nicht an Dritte, Anbieter oder andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

    Sie können dem Erhalt von Direktmarketing jederzeit widersprechen. Jede Marketingmitteilung enthält Anweisungen, wie Sie dem Erhalt ähnlicher E-Mails von dem registrierten Dienst oder der Ressource widersprechen. Sie können sich auch abmelden, indem Sie den Datenschutzbeauftragten unter privacy@kellyservices.com kontaktieren oder indem Sie die mit Ihrem Konto verbundenen Kommunikationseinstellungen ändern.

    Erklärung zu künstlicher Intelligenz

    Wir setzen Technologien für künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen unseres Geschäfts ein, um unseren Mitarbeitenden, Kunden und Talenten verbesserte Dienstleistungen und mehr Effizienz zu bieten. Der Einsatz von KI kann folgende Bereiche umfassen:

    • Personalwesen: Unterstützung von Rekrutierungs- und Talentmanagement-Prozessen durch Vorab-Screening von Dokumenten, Identifizierung relevanter Informationen oder Verfeinerung von Such- und Filteraktivitäten, um Personen und Möglichkeiten zusammenzubringen;
    • Interne Betriebsabläufe: Unterstützung bei täglichen Aufgaben im Zusammenhang mit Dokumenten, Bildern und anderen Inhalten (z.B. Erstellung von Zusammenfassungen, Übersetzungen, Generierung von Inhalten), Erleichterung der Informationssuche in Datenbanken und online, Unterstützung bei Geschäftsabläufen, Verwaltung und Entwicklung sowie Verbesserung der Aufgabenpriorisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen;
    • Sicherheit, Bekämpfung von Missbrauch: Erkennen verdächtiger Aktivitäten in E-Mails (z.B. Malware), in der Kommunikation, in Transaktionen oder in unseren Netzwerken;
    • Kundenbetreuung: Effiziente Beantwortung von Anfragen (z.B. Chatbot), Dokumentieren von Kundeninteraktionen (z.B. durch Erstellen von Transkripten, Protokollen oder Zusammenfassungen), Analysieren dieser Interaktionen zur Qualitätsverbesserung und Unterstützung bei der Kommunikation (z. B. Verfassen von E-Mails);
    • Datenanalyse: Analyse von Daten (z.B. Transaktionen, Website-Nutzung) zur Erkennung von Mustern oder für Zwecke wie Marktforschung, Produktentwicklung, KI-Modell-Training oder zur Personalisierung von Inhalten, um sie an individuelle Interessen anzupassen, und
    • Entwicklung: Programmierung von Software, Generierung von Daten für Produkttests, Erkennung von Fehlern und Nutzung von Virtualisierung in der Produktentwicklung.

    Wir haben den Einsatz von KI intern durch unsere Richtlinien und Verfahren geregelt, befolgen die geltenden KI-Gesetze und sorgen für eine angemessene menschliche Überwachung, wenn es um wichtige Angelegenheiten geht. Wenn wir eine Beteiligung an KI-gesteuerten Dialogen anbieten, werden wir die Beteiligung von KI klar offenlegen.

    Wenn Sie Fragen, Wünsche oder ein Anliegen im Zusammenhang mit KI haben, wenden Sie sich bitte an: privacy@kellyservices.com

    Cookies

    Wir verwenden „Cookies“.

    Cookies sind kleine Dateien mit Informationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies können dabei helfen, wiederkehrende Website-Besucher zu erkennen und Daten an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die dasselbe Cookie erkennt, zurückzusenden. Zu diesen Daten können technische und Standortdaten, Cookies und ähnliche Daten sowie Kommunikationsdaten (wie oben definiert) gehören. Diese Technologien werden häufig verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und den Website-Besitzern Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir sammeln die folgenden Arten von Cookies:

    Notwendig: Diese Cookies sind notwendig, um unsere Websites und Apps nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Sicherheit und Barrierefreiheit ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie diese Cookies durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen deaktivieren, kann das die Funktionsweise unserer Websites beeinträchtigen.

    Präferenzen: Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, sich an Informationen zu erinnern, die die Funktionsweise der Website verändern, wie z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache.

    Statistiken: Sie helfen uns zu verstehen, wie die Website-Besucher mit der Website interagieren.

    Marketing: Diese Cookies können Besucher über verschiedene Websites hinweg verfolgen, und werden verwendet, um den Benutzern der Website relevante Werbung anzuzeigen.

    Unter bestimmten Datenschutzgesetzen kann die Erfassung von Daten durch Cookies von Drittanbietern für gezielte oder kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von personenbezogenen Informationen angesehen werden. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, besuchen Sie unsere Website und klicken Sie auf den Link Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben; das Banner für die Zustimmung zu Cookies erscheint. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten (falls gewünscht). Um dem Verkauf oder der Weitergabe personenbezogener Daten zu widersprechen, wählen Sie auf dem Cookie-Einwilligungsbanner „Ablehnen“ aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die Website keine nicht notwendigen Cookies sammelt. Sie können auch die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers anpassen, indem Sie die globale Datenschutzkontrolle aktivieren. Wenn die globale Datenschutzkontrolle aktiviert ist, um den Verkauf oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten abzulehnen, werden Kellys Seiten dieses Signal erkennen.

    Weitere Informationen über Cookies, die Arten von Cookies, die wir verwenden, und wie wir sie verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    Schutz Ihrer Daten

    Kelly Services achtet auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten.

    Wir überwachen regelmäßig die für die Sicherung von Daten geltenden Branchenstandards und überprüfen unsere physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitspraktiken, um festzustellen, wie wir den Verlust, Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff, die Zerstörung oder die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten am besten verhindern können.

    Personenbezogene Daten, die uns schriftlich oder per E-Mail zugesandt werden, können während ihrer Übermittlung unsicher sein, und wir können nicht für ihre Zustellung garantieren.

    Passwörter müssen vertraulich behandelt werden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Kelly wird Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen.

    Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

    Kelly kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen.

    Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern, werden wir die überarbeitete Version hier veröffentlichen und die Änderungen im Abschnitt Änderungsverlauf beschreiben.

    Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie auch auf andere Weise benachrichtigen, bevor die Änderungen in Kraft treten, z.B. indem wir einen Hinweis auf solche Änderungen auf unseren Websites posten, die Änderung über unsere Online-Portale bekannt geben oder Sie direkt kontaktieren.

    Wenn Sie auf frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung zugreifen möchten, kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten unter privacy@kellyservices.com.

    Wie Sie Kelly kontaktieren

    Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenn Sie Rechte ausüben möchten, die Ihnen unter geltenden Datenschutzgesetzen zustehen, oder wenn Sie der Meinung sind, dass Kelly sich nicht an diese Datenschutzerklärung gehalten hat, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@kellyservices.com. Darüber hinaus können Personen Kelly Services in den USA unter folgender Adresse kontaktieren:

    Kelly Services, Inc.
    ATTN: Privacy Officer
    999 W. Big Beaver Road
    Troy, MI 48084

    Um das Kelly-Unternehmen in Ihrem Land oder Ihrer Region zu finden, verweisen wir auf den Link: Kelly Services, Inc. Firmennamen und Informationen.

    Oder im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz unter:

    Kelly Services Management Sàrl
    ATTN: Privacy Officer
    Av. Edouard-Dubois 20
    CH-2002
    Neuchâtel
    Schweiz 

    Die aufgeführten Konzernunternehmen, die nicht im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, können auch über deren Vertreter kontaktiert werden:

    Europäischer Wirtschaftsraum: Kelly Managed Services (Nederland), B.V., Neptunusstraat 37, 2132 JA Hoofddorp, Niederlande.

    Vereinigtes Königreich: Kelly OCG UK Ltd, 2a Hollinswood Court, Stafford Park 1, Telford, United Kingdom, TF3 3DE

    Schweiz: Kelly Services Management Sàrl at Av. Edouard-Dubois 20, CH-2002 Neuchâtel, Schweiz.

    Dokument drucken

    Änderungsverlauf

    März 2025

    • Wir haben den Abschnitt „Daten, die wir erfassen“ aktualisiert, um die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Whistleblower-Meldungen, Beschwerden und Ermittlungen zu erläutern.

    Dezember 2024

    • Wir haben einige der Informationen in Bezug auf die „Daten, die wir erfassen“ neu formatiert, um die Tabelle zu entfernen und die Darstellung dieser Informationen zu vereinfachen.
    • Wir haben die „Erklärung zu künstlicher Intelligenz“ hinzugefügt, um Informationen über unseren Einsatz von KI bereitzustellen.
    • Wir haben die Abschnitte „Daten, die wir erfassen“, „Kalifornische Datenschutzrechte“ und „Cookies“ aktualisiert, um unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien näher zu erläutern, einschließlich der Möglichkeit, dem Verkauf oder der Weitergabe personenbezogener Daten zu widersprechen.

    Juli 2024

    April 2024

    September 2023

    • Wir haben einige der Informationen über internationale Datenübertragungen in „An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden“ in einen neuen Abschnitt mit dem Titel „Wie wir die von uns erfassten Daten international übertragen“ umformatiert.
    • Wir haben den Abschnitt „Wie wir die von uns erfassten Daten international übertragen“ ergänzt, um Informationen über die Einhaltung des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US DPF), einschließlich der britischen Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens und des Datenschutzrahmens Schweiz-USA (zusammen das „DPF“) bereitzustellen.

    März 2023

    • Unter „Daten, die wir erfassen“ haben wir die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen, erläutert sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Kategorien personenbezogener Daten und Informationen über die automatisierte Verarbeitung.
    • Unter „Kalifornische Datenschutzrechte“ haben wir die Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte nach kalifornischem Recht aktualisiert.
    • Wir haben die Adresse in der Schweiz aktualisiert.
    • Unter „Kelly Services, Inc. - Firmennamen und Informationen“ haben wir die Liste der Unternehmen aktualisiert.

    Februar 2021

    • Wir haben Verweise auf den EU/US-Datenschutzschild entfernt, einschließlich des Abschnitts, in dem die im Rahmen des Privacy-Shield-Programms verfügbaren Schlichtungsoptionen beschrieben werden.

    Juli 2019

    • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um Verweise auf den „California Consumer Privacy Act“ (Gesetz für Verbraucherdatenschutz in Kalifornien) aufzunehmen.
    • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um dessen Anwendbarkeit auf die Mitarbeitenden von Kelly zu erläutern.

    März 2019

    • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um Personen darüber zu informieren, dass wir keine Informationen über Minderjährige unter 13 Jahren sammeln.
    • Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um Verweise auf das Vereinigte Königreich aufzunehmen – getrennt von den Verweisen auf die Europäische Union oder den Europäischen Wirtschaftsraum.
    • Wir haben unsere Vertretung für Konzernunternehmen, die nicht in der Europäischen Union ansässig sind, auf unsere Geschäftseinheit in den Niederlanden aktualisiert.

    Mai 2018

    • Wir haben die Datenschutzerklärung aktualisiert, um eine vielschichtigere Darstellung der Informationen zu bieten.
    • Im Abschnitt „Daten, die wir erfassen“ haben wir die Informationen in einem benutzerfreundlicheren Format dargestellt.
    • Wir haben den Abschnitt „Wie wir Ihre Daten nutzen“ in „Warum wir Ihre Daten nutzen“ umbenannt und zusätzliche Transparenzinformationen darüber eingefügt, wie Kelly die Daten nutzt – einschließlich verständlicherer Kategoriegruppierungen.
    • Wir haben bezüglich der Standards, nach denen wir bestimmen, wie lange Daten gespeichert bleiben sollten, Informationen entfernt und hinzugefügt. Diese Informationen sind nun im separaten Abschnitt „Speicherung Ihrer Daten“ zu finden.
    • Im Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ haben wir eingängigere Gruppierungen für Datenschutzrechte basierend auf konkreten Rechtssystemen erstellt und Anzeigeinformationen und zusätzliche Transparenzinformationen zu den Rechten von Personen im EWR und in der Schweiz eingefügt.
    • Im Abschnitt „An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden“ haben wir zusätzliche Transparenzinformationen über die potenziellen Länder oder Gebiete hinzugefügt, in die Informationen möglicherweise übertragen werden.
    • Wir haben eine separate Cookie-Richtlinie entwickelt und eingesetzt, um Sie über unsere Verwendung von Cookies zu informieren.
    • Im Abschnitt „Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung“ haben wir zusätzlich erläutert, wie wir über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren.
    • Wir haben einen Abschnitt „Änderungsverlauf“ erstellt, um Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung anzuzeigen.
    • Wir haben kleinere Änderungen in Bezug auf Klarheit und Grammatik vorgenommen. 

    April 2017

    • Wir haben den Abschnitt zum „Privacy Shield“ (Datenschutzschild) aktualisiert, um über unsere Einhaltung des Schweizerisch-US-amerikanischen Datenschutzschildes zu informieren.

    November 2016

    • Im Abschnitt „An wen Ihre Daten möglicherweise weitergegeben werden“ haben wir zusätzliche Transparenzinformationen über unsere Verantwortung für die Handlungen unseres Auftragsverarbeiters hinzugefügt. 

    August 2016

    • Wir haben „Safe Harbor“ in „Privacy Shield“ umbenannt und Informationen über die Einhaltung des EU-US-Datenschutzschildes bereitgestellt.